Altmühlfranken-Gutschein
Zur Stärkung des regionalen Handels hat der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Kooperation mit den Stadtmarketingvereinen ein landkreisweites Gutscheinsystem initiiert um die Wertschöpfung im Landkreis zu binden. Mit dem Altmühlfranken-Gutschein wurde eine Möglichkeit geschaffen, den regionalen Handel zu erleben und gleichzeitig die Geschäfte vor Ort zu stärken. Ende 2024 wurde der Altmühlfranken-Gutschein von den beiden Stadtmarketingvereinen in Weißenburg und Gunzenhausen übernommen.
Mit dem Altmühlfranken-Gutschein verschenken Sie Regionalität und Vielfalt. Der oder die Beschenkte ist bei der Einlösung nicht auf ein bestimmtes Geschäft oder ein bestimmtes Warenangebot festgelegt, sondern kann aus einer Vielzahl von Händlern, Gastronomen oder Dienstleistern im ganzen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen wählen. Das Angebot wird dabei stetig größer, da sich immer neue Betriebe als Akzeptanzstellen dem landkreisweiten Gutscheinsystem anschließen. Es reicht derzeit von Büchern über Getränke, Parfümerie-Artikel, Schuhe, Bekleidung, Reisen und Babyausstattung bis hin zu Gesundheitsangeboten.
Hier sind die teilnehmenden Betriebe „Akzeptanzstellen“ und die „Ausgabestellen“, wo Sie die Altmühlfranken-Gutscheine kaufen können, zu finden. Den Altmühlfranken-Gutschein kann man auch online kaufen und z.B. gleich digital verschicken. Verschenken Sie einfach einen Altmühlfranken-Gutschein.
Auch Arbeitgeber können den Altmühlfranken-Gutschein als steuerfreier Sachbezug für ihre Mitarbeiter nutzen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die folgenden Ansprechpartner im Landkreis:
Stadtmarketing Gunzenhausen e.V.
Marktplatz 23, Gunzenhausen
Tel. 09831 508-308
info@stadtmarketing-gunzenhausen.de
Stadtmarketing Weißenburg
Pfarrgasse 2, Weißenburg
Tel. 09141 811-99
kontakt@stadtmarketing-weissenburg.de