Tandems in Aktion!
Der Großteil der Stationen der Sprachrallye Altmühlfranken konnte flexibel und ohne Termin in Zweierteams besucht werden.
Viele der Tandems haben sich erst durch das Projekt Sprachrallye Altmühlfranken kennen gelernt. Unabhängig voneinander haben sich Sprachlernende und ehrenamtliche Sprachpaten für das Projekt regestriert und wurden anschließend zu Tandems gelost.
... und das funktioniert? - Definitiv!
Wissensveranstaltungen im Rahmen der Sprachrallye Altmühlfranken
Im Rahmen der Sprachrallye Altmühlfranken fanden verschiedene Informationsangebote und Austauschmöglichkeiten statt.
So konnten sich Interessierte im Kurzvortrag zum Thema Sprachvermittlung von Herrn Prof. Dr. Grzega einbringen. Informationen und praktische Umsetzungsstrategien für mehr Resilienz im Ehrenamt lieferte ein Impulsvortrag von Herrn Harald Trampert.
Auch im Verlauf des Projektes gab es genügend Raum, um sich gegenseitig auszutauschen oder Ideen für den weiteren Projektverlauf anzuregen.